Jagdfieber – Was tun? (6 Einheiten)
Dein Hund ist unruhig und ist im nächsten Moment kaum noch zu halten, wenn ein Kaninchen, Vogel oder Reh seinen Weg kreuzt?
In diesem Training lernst du, die Impulse deines Hundes frühzeitig zu erkennen, richtig zu reagieren und ihm alltagstaugliche Alternativen anzubieten. So gewinnt ihr beide mehr Sicherheit, Kontrolle und Entspannung auf euren Spaziergängen – auch in wildreichen Gebieten.
Jagdfieber
Dauer: 6 Einheiten, je 60 Min
299,00 €
inkl. MwSt
✓ Vorab kostenloses telefonisches Erstgespräch
✓ Signale deines Hundes frühzeitig erkennen und richtig reagieren
✓ Kontrolle über Jagdimpulse durch gezieltes Training
✓ Mehr Sicherheit & Kooperation bei Spaziergängen
Die Bezahlung erfolgt ganz unkompliziert per Kartenzahlung. Bargeld nehme ich nicht entgegen.
Was du bekommst
-
🐾
Körpersprache lesen lernen
Erkenne frühzeitig die Jagdsignale deines Hundes und handle rechtzeitig. -
🐾
Impulse kontrollieren
Trainiere gezielt Impulskontrolle und Frustrationstoleranz in jagdlichen Situationen. -
🐾
Alternativen aufbauen
Biete deinem Hund verlässliche, spannende Ersatzverhalten an. -
🐾
Alltagstauglich trainieren
Übe in realistischen Umgebungen, die euch im täglichen Leben begegnen. -
🐾
Sicherheit gewinnen
Erhalte Kontrolle und Gelassenheit, selbst bei Wildsichtung. -
🐾
Bindung stärken
Fördere Kooperation und Vertrauen zwischen dir und deinem Hund.
Was dich erwartet
Warum dieses Training so wichtig ist
Jagdverhalten gehört zum natürlichen Repertoire vieler Hunde – es lässt sich nicht „abstellen“, aber sinnvoll umlenken und kontrollieren. Das Training stärkt die Bindung, erhöht die Sicherheit und sorgt dafür, dass Spaziergänge wieder Spaß machen – für beide Seiten.
Organisatorisches
Ort: Trainingsplatz & reale Spazierwege (abwechslungsreich & praxisnah)
Kursart: wöchentlich
Voraussetzungen:
Dein Hund ist gesund und haftpflichtversichert
Leine, Halsband & Geschirr erforderlich
Leckerchen kann hilfreich sein
Inhalte
✔ Jagdverhalten verstehen: Warum tut mein Hund das eigentlich?
✔ Signale deines Hundes frühzeitig erkennen und richtig reagieren
✔ Aufbau von Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
✔ Alternativverhalten etablieren (z. B. Umorientierung, Stoppsignal, Rückruf)
✔ Aufmerksamkeit & Orientierung unter Ablenkung stärken
✔ Beschäftigungsideen, die das Jagdbedürfnis sinnvoll umlenken
Zielgruppe
✔ Hunde mit starkem Jagdtrieb oder jagdlich motivierten Problemverhalten
✔ Halter*innen, die ihrem Hund sichere Alternativen bieten möchten
✔ Auch geeignet für Tierschutzhunde mit bisher wenig Rückruf-Training
Nimm Kontakt auf
📍 Einsatzgebiet: Dortmund & Umgebung
(bis 10 km rund um Aplerbeck | ab 11 km: 0,50 € pro km, Hin- und Rückweg gerechnet)
📧 E-Mail: info@hundeschule-dieckmann.de
📞 Telefon: 017632409158
💬 Schreib mir gerne bei WhatsApp
Ich freue mich auf deine Nachricht!