Allgemeine Geschäftsbedingungen – Hundeschule Dieckmann

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Kurse, Workshops, Einzeltrainings, Mitgliedschaften, Betreuungsleistungen (Tages-, Übernachtungs- und Urlaubsbetreuung) und sonstigen Leistungen der Hundeschule Dieckmann. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Mit der Anmeldung oder Buchung einer Leistung werden diese AGB anerkannt.

Die Hundeschule Dieckmann behält sich vor, diese AGB mit angemessener Frist zu ändern oder zu ergänzen. Für Buchungen vor Inkrafttreten gelten die zum Buchungszeitpunkt gültigen Bedingungen.

2. Leistungsbeschreibung

Die Leistungen ergeben sich aus der aktuellen Beschreibung auf der Website www.hundeschule-dieckmann.de

Änderungen aus wichtigen Gründen (z. B. Wetter, Krankheit, geringe Teilnehmerzahl) sind vorbehalten. Der Teilnehmer wird rechtzeitig informiert.

Kleinere Änderungen, z. B. Ortswechsel oder zeitliche Verschiebungen, können kurzfristig erfolgen. Daraus ergibt sich kein Anspruch auf Rückerstattung.

Für Betreuungsleistungen gilt: Die Betreuung erfolgt im häuslichen Umfeld der Hundeschule Dieckmann. Es gibt keine Zwingerhaltung, die Hunde leben im Familienanschluss. Der Ablauf der Betreuung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Hunde.

3. Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmende Hunde müssen einen gültigen Impfschutz besitzen (Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Tollwut). Impfungen sind auf Verlangen durch Vorlage des Impfausweises nachzuweisen. Für den Hund besteht eine gültige Haftpflichtversicherung.

Es dürfen nur gesunde, nicht ansteckende und körperlich geeignete Hunde teilnehmen. Hunde, die als gefährlich eingestuft werden (ohne Genehmigung) sind von der Betreuung und vom Gruppentraining ausgeschlossen, es sei denn, es wurde vorher ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Die Hundeschule behält sich vor, Betreuung oder Training abzulehnen, wenn ein Hund ein erhebliches Risiko für andere Tiere oder Menschen darstellt.

4. Haftung

Jeder Teilnehmer haftet für sich und seinen Hund. Die Teilnahme am Training und die Inanspruchnahme von Betreuungsleistungen erfolgen auf eigene Verantwortung und Gefahr.

Die Hundeschule Dieckmann übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Bei der Betreuung gilt: Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann keine Haftung für Verletzungen, Erkrankungen, Entlaufen oder Todesfälle übernommen werden, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für Schäden durch Dritte, höhere Gewalt oder andere Hunde ist ausgeschlossen.

Begleitpersonen (auch Kinder) nehmen auf eigenes Risiko teil und sind durch den Teilnehmer zu beaufsichtigen.

Die Hundeschule übernimmt keine Erfolgsgarantie im Training – der Erfolg hängt maßgeblich vom Teilnehmer und dessen Hund ab.

5. Buchung, Rücktritt und Ausfall

Kurs-, Trainings- und Betreuungsgebühren sind im Voraus zu zahlen.

Zahlungen können ausschließlich bargeldlos per Kartenzahlung erfolgen. Barzahlungen sind ausgeschlossen.

Training
Vereinbarte Termine sind mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, andernfalls wird der volle Betrag berechnet.

Bei Rücktritt von gebuchten Terminen gilt:

  • Bis 8 Tage vor Beginn: Rückerstattung abzüglich 15 € Bearbeitungsgebühr

  • 7 bis 4 Tage vor Beginn: 50 % des Beitrags

  • 3 bis 1 Tag(e) vor Beginn: 80 %

  • Am Termintag oder bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung

Betreuung
Bring- und Abholzeiten erfolgen nach Absprache. Bei verspäteter Abholung können zusätzliche Kosten entstehen.

Bei Rücktritt von gebuchten Betreuungsleistungen gilt:

  • Bis 14 Tage vor Beginn: volle Rückerstattung abzüglich 15 € Bearbeitungsgebühr

  • 13–7 Tage vor Beginn: 50 % des Preises

  • 6–1 Tag(e) vor Beginn: 80 % des Preises

  • Am Betreuungstag oder bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung

Ein Abbruch während der Betreuungszeit berechtigt nicht zur (Teil-)Erstattung der Gebühren.

Die Hundeschule behält sich vor, Hunde aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung, unverträgliches Verhalten) von der Betreuung auszuschließen.

6. Bild-, Ton- und Unterrichtsmaterialien

Im Rahmen meiner Hundeschule Dieckmann können Bild- und Tonaufnahmen entstehen. Diese dürfen von Teilnehmern weder ganz noch teilweise ohne meine vorherige schriftliche Zustimmung veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Ich behalte mir das Recht vor, von mir selbst erstellte Fotos, Videos und Tonaufnahmen zu Zwecken der Veröffentlichung, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung sowie im Rahmen meiner Ausbildungs- und Trainingsangebote zu nutzen. Mit der Teilnahme an Kursen, Veranstaltungen oder Betreuungsangeboten erklärt sich jeder Teilnehmer mit dieser Nutzung und möglichen Veröffentlichung einverstanden.

Alle Kursinhalte und ausgegebenen Unterlagen unterliegen meinem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ist ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.

7. Einsatz von Erziehungsmitteln

Das Training erfolgt grundsätzlich gewaltfrei. Nach den Vorgaben des Tierschutzgesetzes (TierSchG) ist der Einsatz von mit Schmerzen verbundenen Erziehungsmethoden oder -mitteln untersagt (z. B. Würge-, Stachel- oder Elektrohalsbänder). Der Einsatz solcher Erziehungsmittel kommt bei mir nicht in Frage.

8. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt. Änderungen bedürfen der Schriftform.


Gerichtsstand ist Dortmund.
Hundeschule Dieckmann
Stand: August 2025
www.hundeschule-dieckmann.de